top of page
Trachtenapelle Niederrimsingen
Das sind wir

Das sind wir

Register

Das machen wir

Das machen wir

Quer durchs Vereinsjahr

Kontakt
DSC_4129.JPG

Jahreskonzert im Mai

Das Jahreskonzert ``Maiklänge`` ist der musikalische Höhepunkt unseres Vereinsjahres. Meist am Samstag vor dem Muttertag geben wir hier unser Bestes und verwöhnen unsere Zuhörerinnen und Zuhörer in der Attilahalle mit den verschiedensten musikalischen Leckerbissen. Unsere Palette ist vielseitig und reicht von klassischen Werken über traditionelle Blasmusik bis hin zu zeitgenössischen originalen Blasmusik - Kompositionen, Filmmusik und aktuellen Hits. Dabei wird das Programm sowohl von der Jugendkapelle Rimsingen als auch von der Trachtenkapelle gestaltet und bietet für uns Musikerinnen und Musiker die Möglichkeit, unser Können in einem festlichen konzertanten Rahmen darzubieten. Schauen Sie doch mal vorbei.

GZ5_3460.JPG

Konzert in der Kirche

Zum Jahresende dürfen wir Gäste unserer Pfarrgemeinde sein und unser Publikum beim Konzert in der Kirche sowohl mit geistlichen als auch weltlichen Klängen auf die besinnliche Zeit einstimmen – mal mit mehr, mal mit weniger weihnachtlichem Hauch. Die Jugendkapelle Rimsingen ist ebenso fester Bestandteil dieses Konzertes. Hierfür bietet die Pfarrkirche St. Laurentius ein wunderbares Ambiente und eine einzigartige Akustik. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

DSC_4703.JPG

Ehrungskonzert im Juli

Im zweijährigen Rhythmus werden die Ehrungen unserer verdienten Musikerinnen und Musikern im Rahmen eines Ehrungskonzertes durchgeführt.  Das Ehrungskonzert wird von unserem Nachwuchs eröffnet. Dabei werden den verdienten Jungmusikerinnen und Jungmusikern aus Vororchester und Jugendkapelle die bestandenen Jugendmusikerleistungsabzeichen überreicht. Eingebettet in ein abwechslungsreiches Konzertprogramm ehren wir verdiente Musikerinnen und Musiker mit Vereins- und Verbandsehrungen und verleihen die Ehrenmitgliedschaft. Bei diesem würdigen Konzert sagen wir allen verdienten Musikerinnen und Musikern danke für ihren Einsatz für den Verein.
Der Besuch des Ehrungskonzertes lohnt sich. Herzliche Einladung.

20240501_111834.jpg

Kirchliche und kulturelle Auftritte das ganze Jahr

An vielen Veranstaltungen im gesamten Kalenderjahr ist die Trachtenkapelle nicht wegzudenken. Was wäre ein Kirchenpatrozinium oder eine Christmette ohne musikalische Umrahmung? Aber nicht nur an kirchlichen Festen tragen wir musikalisch zu den Feierlichkeiten bei, sondern auch an vielen kulturellen Festen rund ums Dorfgeschehen – sei dies eine Einweihung, am Seniorentag, am Sankt Martins Umzug oder beim traditionellen Maiwecken.

Foto 04.03.23, 13 25 42.jpg

Jugendausbildung wird groß geschrieben

Die Jugend ist unsere Zukunft. Um das Fortbestehen eines Vereins zu sichern, ist eine gute Jugendarbeit wichtig. Wir geben stets unser Bestes, um unseren Jungmusikerinnen und Jungmusikern eine optimale Ausbildung zu bieten. Das gemeinsame Musizieren wird schon früh gefördert. Die Kinder können in der 3. Klasse in der Bläserklasse beginnen. Danach werden sie einzeln unterrichtet, können dann schon parallel im Vororchester und danach in der Jugendkapelle ihre musikalischen Erfahrungen sammeln. Die musikalische Ausbildung wird mit jeder Menge Spaß bei gemeinschaftlichen Aktivitäten verbunden. Wenn Sie Näheres zu unserer Musikerjugend erfahren möchten, finden Sie unter „Jugendarbeit“ weitere Informationen.

DSC_7204.JPG

Chilbi - das Traditionsfest

Jedes Jahr im August findet in Niederrimsingen die traditionelle Chilbi statt. Diese veranstalten wir als Trachtenkapelle im jährlichen Wechsel mit dem ASV Niederrimsingen. Für Jung und Alt wird hier viel geboten. Das Rahmenprogramm reicht von Bands mit unterschiedlichen Musikrichtungen an den Festabenden, bei denen das Tanzbein geschwungen werden kann, über Unterhaltungskonzerte befreundeter Musikvereine bis hin zum Kindernachmittag am Sonntag. Unsere Gäste freuen sich über ein gutes kulinarisches Angebot und eine üppige Auswahl an Torten und Kuchen. Am Handwerkernachmittag am Festmontag treffen sich Betriebe aus Niederrimsingen und der Umgebung um den wohlverdienten Feierabend zu genießen.
Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle.

IMG-20170227-WA0007.jpg

Fasnetveranstaltungen der Vereinsgemeinschaft

Am alljährlichen bunten Abend der Vereinsgemeinschaft in der Attilahalle sind wir seit Jahren mit einem Beitrag Teil des abwechslungsreichen Programms der Vereine.
Feiern Sie mit uns die Fasnet mit dem Niederrimsinger Fasnetsruf:
"Narri Narro – Klein Algier isch do!" Kommen Sie vorbei.

034.JPG

Partnerkapelle Trachtenmusikkapelle Pürgg

Eine besondere und langjährige Freundschaft pflegen wir mit unserer Partnerkapelle, der Trachtenmusikkapelle Pürgg aus der Steiermark in Österreich. Uns verbinden nicht nur viele schöne, lustige und gesellige Besuche, sondern vor allem gemeinsame musikalische Auftritte wie Doppelkonzerte oder die Mitwirkung an Festbanketten und Bezirksmusikfesten.
Wir freuen uns immer wieder, „unsere“ Pürgger Freunde zu sehen!

DSC_0151.jpg

Patenverein Musikverein Oberrimsingen

Aufgrund der gemeinsamen Geschichte der beiden Rimsinger Ortsteile sind wir eng verbunden mit unserem Nachbar- und Patenverein, dem Musikverein Oberrimsingen. Gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit wird zwischen uns groß geschrieben. Die Zusammenarbeit zeichnet sich durch die gemeinsame Jugendarbeit aus. Seit vielen Jahren gibt es in Kooperation mit der Grundschule Rimsingen eine gemeinsame Bläserklasse. Die Kinder und Jugendlichen musizieren sehr erfolgreich gemeinsam im Vororchester und der Jugendkapelle Rimsingen.

DSC_6868.JPG

Theater zum Jahreswechsel

Weit über die Grenzen unseres Dorfes hinaus bekannt ist das Theater in Niederrimsingen - TiN. Jedes Jahr um den Jahreswechsel bringt unsere Theatergruppe an vier Terminen ein Lustspiel in drei Akten zur Aufführung. Mit sehr viel Erfolg spielen die Laienschauspieler und -spielerinnen auf höchstem Niveau zur Unterhaltung des Publikums. Schauen Sie doch einmal vorbei, wir wünschen gute Unterhaltung. Hier gelangen Sie zur Homepage des Theater in Niederrimsingen

Vorstandschaft - Kontaktadresse

Kontakt

Vorstandschaft

Dominik Willy

Vorstand der Öffentlichkeitsarbeit und Organisation


Christiane Hönig 

Vorständin der Verwaltung


Paul Fuchs

Vorstand der Finanzen


Hansjörg Federer 

Vorstand des Orchesters

Elmar Federer, Karin Meier, Yannick Mangold, Christina Hoffmann, Moritz Dilger, Johannes Herz

Beisitzer

 

 

Julia Neetzow, Frank Gippert, Simon Gippert

Jugendvertretung

Fabian Brugger

Dirigent Trachtenkapelle Niederrimsingen

Julia Neetzow

Dirigentin Jugendkapelle & Vorochester Rimsingen

Ihr Kontakt zu uns

Kontaktformular

Trachtenkapelle Niederrimsingen e.V.

Attilastraße 3

79206 Breisach-Niederrimsingen

Tel.: 07664 408470

E-Mail: vorstand@trachtenkapelle-niederrimsingen.de

  • Instagram

 

Unsere Bankverbindung:

Volksbank Breisgau-Markgräflerland

IBAN: DE10680615050012014015

BIC: GENODE61IHR

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

bottom of page